Wir haben immer mindestens 25 verschiedene Sargmodelle auf Lager. Angefangen vom schlichten Kiefernsarg bis hin zur exklusiven Mahagoni-Truhe.
Sarg für eine Erdbestattung: Hier dient der Sarg zunächst als Lagerungs- und Transportmittel bis hin zur Bestattung. Bei der Übergabe des Sarges in das Erdreich dient er dann als “Schutzhülle” für den Verstorbenen. Damit die Autolyse (Selbstauflösung des Körpers durch eigene Enzyme) optimal einsetzen kann, muss der Sarg einige Zeit, den auf ihm lastenden Erddruck von ca. 2 -3 Tonnen Gewicht, je nach Bodenbeschaffenheit, aushalten.
Sarg für eine Feuerbestattung: Hier dient der Sarg ebenfalls als Lagerungs- und Transportmittel. Bei der Übergabe des Sarges an das Element Feuer dient dann das Holz als Energielieferant für den Einäscherungsprozess an sich. Ohne das schützende Holz um den Verstorbenen, könnte der Kremationsprozess nicht in Gang gebracht werden. Eine direkte Befeuerung des Leichnams ist in Deutschland verboten. Des Weiteren sind die Kremationsöfen in deutschen Krematorien so gebaut, dass ohne einen Sarg der Verstorbene gar nicht erst in den mit Schamott ausgekleideten Ofenraum gelangen könnte.
Selbstverständlich reicht für die Feuerbestattung ein ganz einfacher Kiefernsarg.
Wir beraten Sie hier gerne ausführlich.
Wir sind in jedem Stadtteil von München für Sie tätig. Auch im Münchner Umland wie beispielweise Lochham, Gräfelfing, Planegg, Gauting, Gilching, Starnberg, Germering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell, Dachau, Haar, Unterhaching, Taufkirchen, Ebersberg usw.
Selbstverständlich sind wir auch Bayernweit, Deutschlandweit sowie Weltweit Ihr Ansprechpartner für Bestattungen, Überführungen und Bestattungsvorsorgen.
Wir helfen immer dort, wo Sie uns gerade brauchen!
Ein Service rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertags ist für uns selbstverständlich.
Am Waldfriedhof
Würmtalstraße 24, 81375 München
Hinterm Olympiadorf
Wilhelmine-Reichard-Straße 7, 80935 München