Baumbestattung auf einem herkömmlichen Friedhof
Bei einer Baumbestattung wird eine biologisch abbaubare Urne am Stamm eines Baumes beigesetzt. Eine individuelle Trauerfeier kann hierbei trotzdem stattfinden. Die Baumbestattung erfolgt entweder an einem Familienbaum (es stehen i.d.R. 4 - 8 Grabplätze für eine Familie zur Verfügung) oder an einem Gemeinschaftsbaum. In München gibt es diese Form der Beisetzung im Waldfriedhof neuer Teil. Wir beraten Sie gerne auf welchen Friedhof eine Baumbestattung noch möglich ist.
Baumbestattung in einem Bestattungswald
Bestattungswälder sind Waldgrundstücke, die als Friedhof ausgewiesen wurden. In Deutschland gibt es Firmen wie FriedWald® , RuheForst ®, Gedenkwald, Trauerwald usw. die solche Bestattungswälder unterhalten. Wir arbeiten mit allen bekannten Bestattungswälder zusammen und können Ihnen somit in allen Bestattungswälder eine Baumbestattungen anbieten.
Naturbestattung in Deutschland
In Deutschland, vor allem in Bayern, werden noch nicht viele Möglichkeiten der Naturbestattung angeboten. Am bekanntesten sind die oben genannten Baumbestattungen. Es gibt auch Friedhöfe oder Bestattungswälder, auf denen eine Urne an einem Findling oder an einem Rosenstock bestattet werden können. Gerne beraten wir Sie über die verschiedenen Naturbestattungen, die in unserer Region angeboten werden.
Naturbestattung in der Schweiz
In der Schweiz gibt es viele verschiedene Möglichkeiten für eine Naturbestattung, die bei uns in Deutschland nicht erlaubt sind. Beispielweise kann die Urne auf einer Almwiese bestattet werden. Alternativ kann die Asche auf einer Almwiese in den Wind oder in einen Bergbach verstreut werden. Gerne erläutern wir Ihnen diese Möglichkeiten genauer.